Zur Erklärung: Homecoming bedeutet nach Hause kommen, also für die Schüler nach den langen Sommerferien wieder in die Schule zu gehen.
Jeder Tag hatte ein Motto zu dem sich die Schüler verkleiden sollten. Montag war Karrieretag, was bedeutet, dass man sich als der Beruf verkleiden soll, den man später eimal ausführen möchte. Ich war verkleidet als Ärztin.
Dienstag war Class-Distinction-Day. Das heißt, dass jeder Jahrgang ein eigenes Thema hat. Für mein Jahrgang, die Seniors, war es Safari. Ich trug also eine kakifarbene Jacke und einen Safarihut.
Mittwoch war Gruppen- oder berühmte Paare-Tag. Ich fand leider keine Gruppe, für die ich ein Kostüm hatte, sodass ich mich an diesem Tag nicht verkleidete.
Donnerstag war das Thema Throwback Thursday. Man konnte sich also als irgendetwas oder irgendjemand aus der Vergangenheit verkleiden. Ich ging als Hippie, andere verkleideten sich als Babies, Römer oder Darsteller der Titanik... Die 20er und 50er waren auch sehr beliebt!
Am Freitag war Tag der Schulfarben, was heißt, dass man so viel Lila und Weiß wie möglich tragen sollte.
Der Grund warum fast alle Schüler verkleidet waren, ist der, dass alle Kostüme bewertet wurden. Das ganze Jahr über gibt es einen großen Wettkampf zwischen den unterschiedlichen Jahrgängen um einen großen Preis. Die Bewertungen der Kostüme zählen also mit in diesen Wettkampf hinein.
Am Dienstag fand außerdem das Powderpuff-Football-Spiel statt, bei dem die Mädchen Football spielten und die Jungs Cheerleader waren... :D
Des Weiteren wurde am Mittwoch eine Homecoming-Parade durch die ganze Stadt veranstaltet, sowie ein Lagerfeuer auf dem Schulgelände. Das hat unglaublich viel Spaß gemacht. ALLE haben getanzt. Dabei habe ich einen großen Unterschied zu Deutschland gesehen.
Während ich es von Deutschland nur kenne, dass alle herumsitzen und sich vor dem Tanzen drücken, haben die Schüler hier wirklich "wild" getanzt.
Am Freitag wurden alle Unterrichtsstunden um die Hälfte gekürzt, sodass wir am Ende des Tages eine große Versammlung in der Turnhalle und auf dem Footballfeld hatten. Hier traten die Jahrgänge erneut in kleinen Spielen gegeneinander an. Einen Großteil der Spiele hat mein Jahrgang gewonnen!!! :)
Außerdem wurde ein Lipdub veranstaltet, was bedeutet, dass ein paar Seniors durch die Schulgänge laufen und dabei so tun als ob sie singen würden, während alle anderen am Rand stehen und tanzen. Das war wirklich lustig! :)
Des Weiteren fand am Freitag das große Homecoming-Footballspiel statt. Go Indians!!!
Am Samstag findet dann endlich der Homecoming-Ball statt, auf den ich mich schon sehr freue! :)
Aloha
Anna