Seiten

Mittwoch, 28. Januar 2015

Ein bisschen Kultur und mein Geburtstag :)

Hallo ihr Lieben!
Letztes Wochenende haben meine Gastfamilie und ich mal wieder ein paar Ausflüge gemacht und die Umgebung erkundigt. Wir fuhren nach Alton um einen Adler und andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Zu dieser Jahreszeit nisten nämlich sehr viele Weißkopfadler in dieser Umgebung, was ziemlich viele Touristen anzieht, vor allem weil der Weißkopfadler das Wappentier der USA ist. 




Der gefrorene Mississippi

Ein Weißkopfadler im Flug aus der Ferne





Außerdem lebte in Alton der größte Mann aller Zeiten. Als er starb war er 2,72 m groß und noch immer am wachsen. Zum Gedenken wurde eine Statue für ihn errichtet.







Das war sein handgefertigter Sessel, da er sonst in keinen anderen passte.

Danach besuchten wir zwei Museen. Das eine war über den Mississippi und Misouri, zwei der größten Flüsse Amerikas, die wir an diesem Tag beide sahen, und das andere über die Louis-und-Clark-Expedition. In der Zeit als nur die Oststaaten der USA bevölkert und erkundigt waren, schickte Präsident Thomas Jefferson Louis und Clark in den Westen, um zu erkundigen, ob es sich lohnt Geld in das Land zu investieren.




Auf diesem Platz hat Abraham Lincoln seine berühmte Debatte mit Stephen Douglas über den weiteren Umgang mit Sklaverei in den USA. Abraham Lincoln wollte verhindern, dass sich die Sklaverei in den USA weiter verbreitet. Douglas, ein Senator aus den Südstaaten, war da anderer Meinung. Lincoln war ein äußerst großer und schlanker Mann, während Douglas sehr klein und etwas pummelig war, wie man auf dem Bild erkennen kann.


Das ist eine Nachbildung des Schiffes auf dem Louis und Clark reisten.


Abraham Lincoln und seine Familie

Abraham Lincolns Ehefrau Mary


Wenn man Abraham Lincolns goldene Nase berührt soll das Glück bringen :)

Abraham Lincoln's Grab

Sweet Sixteen!!!!!
Dieses Wochenende haben wir dann meinen Geburtstag gefeiert. Morgens sind meine Freundinnen und ich in einem typisch amerikanischen Waffelhaus frühstücken gegangen.


Daraufhin gingen wir in einem riesigen Einkaufszentrum in St. Louis shoppen.



Zum Spaß probierten wir ein paar Abschlussballkleider an...


Später gingen wir in Kino und sahen den Film "The Wedding Ringer"!
Ich hatte sehr viel Spaß und habe den Tag genossen! :D



Aloha
Anna











Sonntag, 11. Januar 2015

Christmas!!!

Ich weiß, ich weiß... Weihnachten ist nun doch schon eine ganze Weile her. Doch zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich bis Anfang Januar kein Wlan hatte, da wir über Silvester bei Verwandten und Freunden meiner Gastmutter in Kansas waren. Wie eigentlich alle U.S. Staaten im Mittlere Osten gibt es dort regelrecht nur Bauernhöfe und Grasweiden so weit das Auge reicht. Von St. Louis bis nach Kansas brauchten wir mit dem Auto so um die sieben Stunden, obwohl wir bloß durch einen einzigen Bundesstaat, Missouri, gefahren sind. Da sieht man mal wieder wie riesig dieses Land ist!


Das ist der Weihnachtsbaum (aus Plastik) meiner Gastfamilie. Wie ihr sehen könnt ist Julie in ihrem Nachthemd, da in den USA die Geschenke ausgepackt und das eigentliche Weihnachtsfest erst am Morgen des 25. Dezembers stattfindet.

Am nächsten Morgen sind wir dann nach Kansas aufgebrochen!


Als wir in Kansas ankamen, gab es am nächsten Tag erneut Geschenke.


Während unserer Zeit in Kansas haben wir sehr viele Kartenspiele gespielt, vor allem Uno.
Jeden Morgen gab es Pfannkuchen :) entweder mit Schokostückchen, Blaubeeren oder Erdbeeren.
Außerdem sind wir die Umgebung besichtigen gegangen...

Das ist der Vorgarten eines Bauernhofes, in dem einer der Bewohner aus alten Traktorteilen Dinosaurierstatuen gebaut hat.


Das ist eine Brücke, die früher einmal über den Highway führte, doch nun zu alt ist und deshalb verlagert wurde.


Ich werde noch weitere Bilder nachreichen, sobald ich diese von meiner Gastmutter zugeschickt bekomme.

Aloha
Anna